Pausen zusammenfassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 78: Zeile 78:


Da bei mehrzeiligen Systemen die Pausenverteilung meist unregelmäßig ist, lassen sich diese nur systemweise zusammenfassen.<br />  
Da bei mehrzeiligen Systemen die Pausenverteilung meist unregelmäßig ist, lassen sich diese nur systemweise zusammenfassen.<br />  
Das Skript untersucht die Partitur und erzwingt gegebenenfalls diese Einstellung.
Das Skript untersucht die Partitur und erzwingt gegebenenfalls diese Einstellung.<br />
Taktangaben unterbrechen sinnvollerweise ebenfalls das Zusammenfassen ! Dabei ist es unerheblich ob es sich um die selbe Taktangabe wie die bereits bestehende Angabe handelt.

Aktuelle Version vom 10. Mai 2024, 17:10 Uhr


Autor
Script
Version
Symbolnummer
Peter Becker
Pausen_zusammenfassen Info Datei Sprachgruppen
1.2.6
7

Zum Inhaltsverzeichnis Skript Handbuch


Dieses Skript fasst Ganztakt Pausen zu Mehrtakt Pausen zusammen


Bemerkung: Diese Skript ist im Lieferumfang von Capella enthalten.





Hiermit kann man Ganztakt Pausen zu Balkenpausen


oder Kirchenpausen zusammenfassen


Beispiele



Optionen


  • einzeilig (alle Zeilen zusammenfassen)
  • mehrzeilig oder Systemweise zusammenfassen


Mehrtaktpausen


  • Sind bereits Mehrtaktpausen vorhanden
    • Mehrtaktpausen nicht zusammenfassen
  • Mehrtaktpausen zusammenfassen


feste Taktstriche


  • Unterbrechen bei einfachen festen Taktstrichen
    • Pausen werden jeweils zwischen den festen Taktstrichen zusammengefasst
  • Einfache feste Taktstriche ignorieren
    • bei doppelten Taktstrichen oder Wiederholungszeichen werden die Pausen unterbrochen


Bitte beachten!

Da bei mehrzeiligen Systemen die Pausenverteilung meist unregelmäßig ist, lassen sich diese nur systemweise zusammenfassen.
Das Skript untersucht die Partitur und erzwingt gegebenenfalls diese Einstellung.
Taktangaben unterbrechen sinnvollerweise ebenfalls das Zusammenfassen ! Dabei ist es unerheblich ob es sich um die selbe Taktangabe wie die bereits bestehende Angabe handelt.