Akkordeon Akkorde
Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
|
|||
|
|
|
Dieses Skript wandelt transponierbare Akkorde in Basstöne und Akkorde für das Akkordeon um
Dieses Skript setzt die Akkordsymbole der Bassseite des Akkordeons in Notenschrift um.
Dabei wird die Belegung wie sie bei Hohner angegeben ist zu Grunde gelegt.
- Die Akkorde müssen als transponierende Symbole eingegeben werden. Dazu kann das Skript Transponierbares Akkordsymbol verwendet werden. Dieses Skript befindet sich im Lieferumfang von Capella.
Achtung: Das Skript kann sowohl mit den international üblichen Akkordbezeichnungen als auch mit den deutschen Akkordbezeichnungen umgehen.
Auch dieser Fall wird automatisch erkannt und korrekt übersetzt. Allerdings muss bereits bei der Eingabe des Akkordsymbols auf die korrekte Sprache geachtet werden! Ansonsten kommt bei der Übersetzung der verkehrte Akkord raus.
- Folgende Symbole sind unterstützt und sollten auch in dieser Form eingegeben werden!
Die Auflösung der Akkorde geschieht nach folgendem Muster:
- Großbuchstaben bezeichen einzelne Basstöne. Diese Töne werden nur an dem Platzhalter an dem sie definiert sind aufgelöst.
- Kleinbuchstaben bezeichnen Akkorde. Sie werden an dem Platzhalter aufgelöst an dem sie definiert sind und an allen folgenden Platzhalter wenn dort kein Akkord definiert ist.
- Klein-und Großbuchstaben an ein und demselben Akkord. Hier wird sowohl der Basston als auch der Akkord aufgelöst. Haben nachfolgende Platzhalter keine Definitionen wird auch hier diese Definition wiederholt. z.B.: