Block Faerben

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

BlockFaerben.png


Autor
Script
Version
Symbolnummer
Peter Becker
BlockFaerben.py
1.0.2
64

Zum Inhaltsverzeichnis Skript Handbuch


Zum Einfärben von markierten Noten, Pausen, festen Taktstrichen, Notenschlüssel, Taktangaben und Tonarten


Anwendern, die viel markieren und betonen müssen, erleichtert es die Arbeit enorm, weil das Fenster geöffnet bleibt. Es muss nicht nach jedem Klick neu aufgerufen werden.


Allerdings konnte dieses Skript nur mit kleinen Einschränkungen realisiert werden!

  • Die entsprechenden Stellen markieren - Skript aufrufen - Farbe auswählen - markieren - Farbe auswählen ........ u.s.w


BlockFaerben 01.png


Nur aufrufen, solange die Farben geändert werden sollen

Skript aufrufen - Farben ändern - Farbpalette schließen - Partitur weiter bearbeiten


  • Capella Fenster etwas minimieren und die Farbpalette außerhalb des Capella-Fensters positionieren, sonst verschwindet die Farbpalette hinter dem aktiven Capella-Fenster ! ( Die Windows-Fensterverwaltung dürfte sicherlich allen wohl bekannt sein )


BlockFaerben 02.png


  • Die Farbpalette bleibt so lange geöffnet, bis sie manuell geschlossen wird
  • Undo ist nur nach dem Schließen möglich - dann aber für alle Farbänderungen
  • keine zusätzlichen Änderungen vornehmen - Die Folgen sind nicht vorhersehbar und das kann unter Umständen zum Absturz von Capella führen.
  • Das Skript kann nur zeilenweise verwendet werden - eine zeilenübergreifende Markierung ist nicht möglich