Eigene Symbolleisten

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Bitte Beachten!

Für die folgenden Ausführungen müssen die Symbolleisten in einen speziellen Modus gelegt werden.
Dies geschieht entweder im Menu ANSICHT > SYMBOLLEISTEN… oder
Rechtsklicken im Symbolleistenbereich und ANPASSEN… auswählen

Symbolleisten 5.png


Neue Symbolleiste erstellen

Hinweis!

Die folgenden Schritte werden anhand eines Beispiels aufgezeigt.
An Stelle der bestehenden Symbolleiste ZEICHNEN, sollen zwei kleine Symbolleisten entstehen.


EigeneSymbolleisten 1.png


1. In der Menuleiste Rechtsklicken und ANPASSEN… auswählen
(oder im Menu ANSICHT > SYMBOLLEISTEN…)


2. Register SYMBOLLEISTEN anklicken

3. Auf NEU… klicken


EigeneSymbolleisten 2.png

Symbolleiste benennen

z.B. Zeichnen 1


EigeneSymbolleisten 3.png

Noch leere Symbolleiste (hier Zeichnen 1).



4. Einfügen der Symbole

Hinweis!

Für das Einfügen der Symbole gibt es zwei Möglichkeiten.


Variante 1

a) Register Befehle wählen b) Kategorie (z.B. Zeichnen) anklicken c) das gewünschte Symbol (z.B. Oktavklammer) in die neue Symbolleiste ziehen d) weitere Symbole wählen (diese können auch aus unterschiedlichen Kategorien stammen)

EigeneSymbolleisten 4.png

Variante 2

d) Symbole aus vorhandenen Symbolleisten in die neue Symbolleiste ziehen. Dabei werden die Symbole aus der bestehenden Symbolleiste entfernt.

EigeneSymbolleisten 5.png


Hinweis!

Soll die original Symbolleiste wieder alle Symbole enthalten, wählt man im Register SYMBOLLEISTEN den entsprechenden Eintrag (in unsere Beispiel "ZEICHNEN" und ZURÜCKSETZTEN. (Siehe auch weiter unten)

Symbole

Wichtig!

Die folgenden Ausführungen nicht auf das Menu PLUGIN anwenden.
Alle Anpassungen in diesem Menu werden nach einem Neustart von Capella zurückgesetzt.
Das Menu PLUGIN hat eine spezielle Funktion und wird durch die Datei plugins.dat gesteuert. Diese wird weiter unten beschrieben.


Capella bringt einige Icons mit. Diese sind in der der Datei "plugins-1.bmp" im Programmverzeichnis \capella-software\capella 7\data\toolbars (z.B. C:\Program Files\capella-software\capella 7\data\toolbars) gespeichert. Diese Datei ist nun nicht mehr für die Skripte allein zuständig, sondern kann für alle Symboleinträge genutzt werden.

Hinweis!

Bevor die plugins-1.bmp verändert bzw. angepasst wird, bitte die Original-Datei sichern.

Die beigelegte plugins-1.bmp enthält über 160 Icons. Sie umfassen die Icons der Originaldatei und wurde erweitert mit allen Icons (verschiedener Autoren) die im Zusammenhang mit den Skripten entstanden sind. Fehlende Icons wurden ergänzt und einzelne angepasst.
Damit die Farben erhalten bleiben, wurde die Farbtiefe der Datei erhöht.


Im Dokument Skript-Icons für Capella7.pdf sind alle Icons durchnummeriert und mit dem dazugehörigen Skriptnamen ergänzt. Einige Icons haben noch keine eindeutige Zuweisung. So kann z.B. die Nr 172 für XML-Export, 173 für Midi-Export oder 198 für bearbeiten in Capriccio verwendet werden (Siehe Beispiel folgende Seite).

Symbole zuweisen

Für jedes Menu kann ein Symbol zugewiesen werden. Dazu sind folgende Schritte notwendig:

1. ANPASSEN… wählen 2. Ins entsprechende Menu wechseln 3. Rechtsklick auf zu änderndes Symbol und SCHALTFLÄCHENDARSTELLUNG… anklicken 4. SYMBOL UND TEXT auswählen 5. Symbol bestimmen und mit OK verlassen.

Hinweis!

Beim zurücksetzten der original Symbolleisten bzw. der Menüs, werden diese Icons aus der Symbolleiste entfernt.
In der plugins-1.bmp und den selbst erstellten Symbolleisten bleiben sie erhalten.

EigeneSymbolleisten 6.png EigeneSymbolleisten 7.png EigeneSymbolleisten 8.png

Symbole / Texte gruppieren

Willst man die Symbole oder Texte gruppieren (vertikale oder horizontale Linie in der Symbolleiste), klickt man (Rechtsklick) auf das Symbol, bei welchem die nächste Gruppe beginnen soll und klickt auf STARTGRUPPE.

EigeneSymbolleisten 9.png

EigeneSymbolleisten 10.png

Symbole oder Text

Wenn man anstelle der SYMBOLE nur TEXT oder SYMBOLE UND TEXT anzeigen will, wählt man das entsprechende Symbol mit einem Rechtsklick und wählt die Darstellungsweise. Mischformen sind möglich.

EigeneSymbolleisten 12.png



Symbole ändern

Soll ein anderes Symbol verwenden werden, klickt mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählt „SCHALTFLÄCHEN-DARSTELLUNG“. Mit klick auf BENUTZERDEFINIERTES SYMBOL AUSWÄHLEN werden alle Icons angezeigt und sind auswählbar.


EigeneSymbolleisten 13.png

Symbole kopieren

Ist ein Symbol nicht in der "Icon-Galerie", kommt jedoch in den Symbolleisten vor, kann man mit Rechtsklick das entsprechende Symbol markieren und dann auf SCHALTFLÄCHENSYMBOL KOPIEREN klicken. Anschliessend wählt man mit Rechtsklick das Zielsymbol aus und klickt auf SCHALTFLÄCHENDARSTELLUNG…


Nun BENUTZERDEFINIERTES SYMBOL AUSWÄHLEN wählen. Auf NEU… klicken und das Icon über das CLIPBOARD (Einfügen) erstellen. Dialoge mit OK verlassen. (wählt man anstelle NEU, BEARBEITEN überschreibt man das markierte Symbol)


EigeneSymbolleisten 14.png


Symbole erstellen

Dazu klickt man wie oben beschrieben mit Rechtsklick auf ein Symbol. Klickt auf SCHALTFLÄCHENDARSTELLUNG… und wählt BENUTZDERDEFINIERTES SYMBOL. Auf NEU… klicken und eigenes Symbol zeichnen.

Ein Icon kann natürlich auch in einem Grafikprogramm gestaltet oder kopiert und über das Clipboard eingefügt werden.


EigeneSymbolleisten 15.png


Tastaturkürzel zuweisen

Für jeden Eintrag in den Symbolleisten kann ein Tastaturkürzel zugewiesen werden.


Im Register anpassen in das Feld NEUE TASTENKOMBINATION: klicken.

Dann die gewünschte Tastenkombination ausführen Z.B. Strg+5 (auf der Zehnertastatur).

Wird die gewählte Kombination schon verwendet, wird dies unter ZUGEWIESEN AN: angezeigt.

EigeneSymbolleisten 16.png


Nun auf ZUWEISEN klicken

EigeneSymbolleisten 17.png EigeneSymbolleisten 18.png


Es sind auch mehrere Zuweisungen möglich.

Tastaturkürzel entfernen

Um ein Tastaturkürzel zu entfernen, muss das Kürzel im Feld AKTUELLE TASTEN ausgewählt sein. Mit Klick auf ENTFERNEN wird das Kürzel gelöscht.


Symbolleisten zurücksetzen

Sollen die Capella eigene(n) Symbolleiste(n) wieder den Originalzustand bekommen, klickst man im Register SYMBOLLEISTEN auf:

EigeneSymbolleisten 19.png

ZURÜCKSETZEN (grün markiert) wenn man die markierte Symbolleiste zurücksetzen will

ALLE ZURÜCKSETZEN (blau markiert) wenn man alle Symbolleisten zurücksetzen will.


Hinweis!

Bei ALLE ZURÜCKSETZEN bleiben die eigenen Symbolleisten erhalten!