Grafische Taktierung

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Grafische Taktierung.png


Autor
Script
Version
Symbolnummer
Paul Villiger
Grafische_Taktierung.py
-
98

Zum Inhaltsverzeichnis Skript Handbuch


Funktion

Ersetzt die automatische Taktangabe durch eine grafische

Grafische Taktierung 1.png

Anwendung

  1. Die Taktangabe ganz normal in Capella eingeben und den Cursor in die entsprechende Notenzeile setzen.
  2. Skript aufrufen
  3. Bei mehreren Zeilen die Taktierung zuerst in der ganzen Partitur verbergen
  4. Taktierungsart und Bereich auswählen
  5. Mit OK Skript ausführen
Taktierung verbergen
Taktangaben werden mit Notenlinien und einem weißen Rechteck überdeckt
Taktierung in Zeile
Die Taktangabe wird in die Cursorzeile gesetzt
Abstand von der Mittellinie
0.0 – mittig
Positive Zahl - nach oben versetzt
Negative Zahl – nach unten versetzt
Taktierung zwischen oberen Notenzeilen
Taktangabe mittig zwischen Cursorzeile und der Notenzeile darüber
Taktierung zwischen unteren Notenzeilen
Taktangabe ist mittig zwischen der Cursorzeile und der Notenzeile darunter
Automatische Taktierung
Die Änderungen des Skripts werden entfernt – es erscheint wieder die normale Capella- Taktierung
Grafische Taktierung 2.png


Schrift
Grafische Taktierung 3.png
neben der Skriptdatei Grafische_Taktierung.py wird die Datei Grafische_Taktierung.opt abgelegt. Hier werden die in den betreffenden Partituren verwendeten Schriftarten gespeichert und stehen dann in der Auswahl zur Verfügung.
Durch löschen der *.opt Datei lassen sich diese Einträge im Skript wieder entfernen
Grafische Taktierung 4.png
Anmerkung
- Zuerst die Noten eingeben, das Skript benötigt diese um die Objekte zu verankern! Haltebögen, die sich unter der Taktierung befinden werden verdeckt
- bedingt durch die Capella-Auswahl: Anordnung vor den Noten / hinter den Noten