Psalmodieren

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Folgende Psalmzeile soll in Capella erstellt werden

Psalmodie01.jpg

Als erstes erzeugen wir ein leeres Notenblatt mit Viertel Noten als Platzhalter. Diese Noten werden unsichtbar und ohne Hals formatiert. Damit die auch schön eng stehen wird Kompression erlauben aktiviert. Außerdem muss die Option kein Takt eingeschaltet sein. Je enger die Noten stehen, desto besser können wir später justieren.

Psalmodie02.jpg

Jetzt wird die Galerie CredoInUnumDeum.cag geladen. Danach den Text darunter als Textfeld eingeben. Diesen Text dann an der Seite verankern, damit er sich nicht dauernd verschiebt.

Psalmodie03.jpg

Jetzt können wir die Noten drüber schreiben. Wir beginnen mit dem F auf das der Text Das gesungen wird. Dazu stellen wir den Cursor an die entsprechende Stelle zwischen den Platzhaltern und geben eine viertel Note mit dem Wert F ein. Diese Note wird dann mit der Kopfform Quadrat und ohne Hals formatiert.

Alternativ kann man auch den unsichtbaren Kopf an der entsprechenden Stelle wieder sichtbar machen und auf die gewünschte Tonhöhe schieben (O und Pfeiltaste ).

Die dritte Alternative ist das Einfügen des gewünschten Kopfes als Grafik.

Noch ein Tip: Am besten ist es zuerst die festen Taktstriche einzufügen. Das spart später viel Arbeit bei der Feinjustage.

Psalmodie04.jpg

Jetzt kommt die erste lange Note. Dazu stellen wir den Cursor vor die Note an der die lange Note beginnen soll. Wenn unsere Platzhalter nicht eng genug stehen, fügen wir einfach noch ein paar ein. Nun wird die Galerie geöffnet und die lange Note ausgewählt.

Psalmodie05.jpg

Jetzt erscheint die lange Note und muss nur noch positioniert werden.

Psalmodie06.jpg

Wenn wir nun diesen Balken auswählen, können wir ihn durch ziehen mit der Maus am rechten Ende auf die richtige Länge bringen. Wenn wir jetzt noch wollen, können wir aus der Galerie noch die linke und rechte Klammer anbringen.

Psalmodie07.jpg

Jetzt verfahren wir für die restlichen Noten und Taktstriche ( falls sie noch nicht am Anfang eingefügt wurden ) genauso. Danach ist noch etwas Feinjustage angesagt. Fertig.

Psalmodie01.jpg


Achtung !

Wird statt des Textfeldes Einfachtext verwendet, stimmt die Positionierung zwar auf dem Bildschirm, die gedruckte oder exportierte Datei weisst aber Verschiebungen vom Text zu den Noten aus !