Stimme Faerben

Aus CapellaWiki
Version vom 6. März 2013, 17:29 Uhr von PeterBecker (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

StimmeFaerben.png


Autor
Script
Version
Symbolnummer
Peter Becker
StimmeFaerben.py
1.3.0
63

Zum Inhaltsverzeichnis Skript Handbuch


Einfärben einer mit dem Cursor ausgewählten Stimme in der gesamten Partitur


Stimme faerben 01.jpg


  • Den Cursor in die zu färbende Stimme setzen und Skript aufrufen


StimmeFaerben 02.png


  • Zum Einfärben einer zweistimmigen Notenzeile - Skript zweimal aufrufen


StimmeFaerben 03.png


  • zusätzlich kann ausgewählt werden, ob Schlüssel, Tonart, Takt und feste Taktstriche ebenfalls eingefärbt werden sollen
  • Es gibt 2 Methoden nach denen die zu färbende Stimme in jedem System ermittelt werden kann
    - nach der Position in der Partitur : Diese Methode ist zu bevorzugen, wenn alle Systeme auch alle Stimmen enthalten
    - nach dem Feld Beschreibung im Mustersystem : Diese Methode ist anzuwenden, wenn die Systeme nicht immer vollständig gefüllt sind
    z.B.: bei einem Chorsatz bei dem die Tenorstimme nicht in jedem System vorkommt. Es ist hier zwingend erforderlich, dass das
    Feld Beschreibung im Mustersystem auch eine eindeutige Beschreibung enthält.
      Achtung : Enthalten gleiche Notenzeilen eine unterschiedliche Anzahl von Stimmen, wird unter Umständen die falsche Stimme markiert. 
                Das lässt sich zur Zeit leider nicht verhindern, da der Stimmenname in Capella nicht definiert ist.