Zeilenabstand

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Im Mustersystem lässt sich der Zeilenabstand nach oben und unten auf "0" einstellen

Diese Einstellung wurde in der Vergangenheit gerne genutzt um in Systemen eine Überlagerung von Zeilen zu erreichen. Daher ist sie in Capella auch heute noch möglich.

Diese Einstellung hat aber auch entscheidente Nachteile.

  • Die so definierten Zeilen verschwinden optisch im Partiturlayout und lassen sich damit nur noch schwer auswählen
  • Da diese Einstellung auch für die Größe der Markierung ( schwarze Hinterlegung nach dem Markieren ) von Noten verwendet wird lassen sich in derart eingestellten Zeilen optisch keine Noten auswählen. In Wirklichkeit ist die Note oder der Bereich ausgewählt, man sieht es aber nicht.
Im Sinne der Flexibilität (irgendjemand hat die sich aus dieser Einstellung ergebenden Möglichkeiten bestimmt ausgenutzt und ist sich auch über die Konsequenzen im Klaren), 
wird laut Herrn Jungmann diese Einstellung auch weiterhin möglich sein. Sie ist aber nicht empfehlenswert !