Akkord Formatierer

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen


Autor
Script
Version
Symbolnummer
Paul Villiger
Akkord_Formatierer.py Akkord_Formatierer-de.html Akkord_Formatierer-en.html Akkord_Formatierer-nl.htmlAkkord_Formatierer.info
31.07.2025
100

Zum Inhaltsverzeichnis Skript Handbuch


Mit diesem Skript lässt sich das Format der Akkordbezeichnungen über die ganze Partitur verändern und angleichen.


Beispiel


  • Skript aufrufen
  • Aktion auswählen
  • verschiedene Akkordtypen sind wählbar
    • Wechsel zwischen B und H Darstellung
    • Moll in Kleinbuchstaben
    • Text hoch / tief gestellt
    • Text auf einer Linie


  • Die Akkordbezeichnungen als Transponierbare Symbole erzeugen

Akkordbezeichnungen aus Liedtext übernehmem

  • Die Akkordbezeichnungen können nun auch als Liedtext in der 1. Strophe eingegeben werden
    • Akkorde mit hochgestellten Zahlen: Zuerst D7 schreiben, anschließend das Leerfeld einfügen
    • Unterstrichene Akkorde: werden mit vorgestelltem ' _ ' erzeugt ' _D ' . Auch hier gilt, zuerst den Buchstaben schreiben, danach das Leerfeld einfügen
    • Spezialzeichen: o für Kreis, t für Dreieck, / ist erlaubt
  • Ist bereits ein Liedtext vorhanden, so kann die 1. Strophe eingefügt werden
  • Die Akkordbezeichnungen in den Liedtext schreiben
  • Skript aufrufen und Akkorde aus Liedtext übernehmen
  • Nun kann diese 1. Strophe aus dem Liedtext wieder bequem mit dem Skript gelöscht werden
  • Akkordbezeichnungen aus Einfachtexten – > folgt noch – ist in Bearbeitung!


Font Auswahl

  • Das Skript bietet in der Grundversion 3 Schriftarten an

Einfügen einer Schriftart für die aktuelle Partitur

  • Mit einem Textfeld kann jede auf dem Rechner zur Verfügung stehende Schriftart schnell und einfach im Skript übernommen werden
  • Mit Einfachtext eine Schriftart auswählen und mindestens einen Buchstaben schreiben
  • Nun kann diese Schriftart unter Font anpassen ausgewählt werden

Bitte beachten

  • Transponierbare Symbole oder Liedtext verwenden
  • Akkordsymbole im RTF-Format (Textfeld), Gitarrensymbolen oder mit Grafiken werden nicht unterstützt resp. falsch konvertiert.
  • Die Datei Akkord_Formatierer.html in das selbe Verzeichnis kopieren wie das Skript
    • Beim Aufruf über Extras / Skript / Akkord Formatierer ist unter Dokomentation eine Hilfedatei aufzurufen (bitte von der HP von Paul Villiger kopieren)