Midi Drums

Aus CapellaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen



Autor
Script
Version
Symbolnummer
Peter Becker
MidiDrums.py
1.0.0
-

Zum Inhaltsverzeichnis Skript Handbuch


Das Plugin ist in der Lage bis zu 5 Einzelinstrumente aus dem Midi Stream zu exportieren und sie an der gewünschten Stelle im Notensystem anzuzeigen. Ausserdem wird die Tonart entfernt..

Vorwort: Die Zuordnung der Schlaginstrumente ist nach General Midi genau festgelegt. Die Zuordnung umfasst den Notenbereich von B0 bis E5.

MidiDrums 01.png

In der Notendarstellung dieser Spur befinden sich alle Instrumente an ein und demselben Notenhals. Außerdem ist die Midi Darstellung Zeit gebunden. Das heißt die Töne sind in der Länge in der sie klingen sollen eingetragen.Wirbel werden daher ausgeschrieben. Ausserdem ist eine Tonart eingetragen. Das macht eine Darstellung in Notenschrift sehr unübersichtlich und für einen Schlagzeuger unspielbar. Das sieht dann z.B.: so aus:

MidiDrums 02.png

Der Capella Import macht das schon etwas lesbarer indem er um 2 Oktaven nach oben oktaviert.

MidiDrums 03.png

Für einen Schlagzeuger aber immer noch eine Zumutung. Aber das ist nun mal MIDI ! Damit die Wiedergabe trotzdem richtig funktioniert vermerkt Capella, dass für die

MidiDrums 04.png

Leider gibt es hier noch ein kleines Problem. In der Einstellung Schlagzeug wird die -24 ignoriert.

MidiDrums 05.png

Wird auf melodisch umgestellt funktioniert die Wiedergabe aber korrekt.

MidiDrums 06.png

Eine weitere Verbesserung kann die Definition der kürzesten Note beim Import bringen ( muss aber nicht ). Hier von automatisch auf 16tel gesetzt.

MidiDrums 07.png


Plugin Beschreibung Das Plugin ist in der Lage bis zu 5 Einzelinstrumente aus dem Midi Stream zu exportieren und sie an der gewünschten Stelle im Notensystem anzuzeigen. Ausserdem wird die Tonart entfernt.

MidiDrums 08.png

Für dieses Beispiel haben wir die Akustische Basstrommel, die Akustische Snare und das geschlossene Hi-Hat gewählt


MidiDrums 09.png

Wir sehen, dass • Die originale importierte Stimme erhalten bleibt ( es könnte ja sein, dass wir noch ein Percussionsstimme erzeugen wolle ( bis zu 2 möglich ) • Es schon etwas mehr nach Schlagzeug aussieht Etwas Nachbearbeitung ist allerdings möglich. z.B.: • Die überflüssigen Achtel Hälse unterdrücken ( da muss ich mal nachdenken wie ich das automatisch machen kann ) • Eventuell die Notenlängen anpassen. Achtung jedes Instrument steht in einer eigenen Stimme.


MidiDrums 10.png

Sind alle Schlagzeug-/Percussionsstimmen erzeugt kann die Midistimme gelöscht werden. Sicher, es gibt noch viele Wünsche. Das Thema ist aber nicht einfach ! Um die Schlagzeugstimme in Capella wiederzugeben muss nur noch die Klangumleitung in Capella eingerichtet werden.


MidiDrums 11.png
MidiDrums 12.png